Von Chaos zu Kontrolle im ZIK

Juli 1, 2024

Zeitistknapp, der Firmenname ist wohl bei allen Eventmanagern Programm. In einem Umfeld, in dem man selten pünktlich Feierabend macht und die Anforderungen hoch sind, ist effizientes Eventmanagement der Schlüssel zum Erfolg. Hier teilen wir unsere Reise von chaotischen, manuellen Prozessen hin zu einem modernen, optimierten Eventmanagement mit Univents.

Einführung und Hintergrund

Zeitistknapp ist ein dynamisches Zentrum für internationale Künste in Berlin, das kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und kreative Projekte organisiert. Unsere Mission ist es, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen und eine Plattform für Künstler und das Publikum zu bieten.



Herausforderungen vor Univents

Vor der Implementierung von Univents standen wir vor erheblichen Herausforderungen. Manuelle Prozesse führten zu Ineffizienzen und hohen Fehlerquoten, was die Qualität und den Erfolg unserer Veranstaltungen beeinträchtigte. Die Koordination mit verschiedenen Dienstleistern wie Caterern und Technikfirmen sowie die Verwaltung der Logistik erforderten immense Anstrengungen. Unser Eventmanagement war durch das Chaos von Excel-Tabellen geprägt, was die Abläufe weiter verkomplizierte.

Diese operativen Hürden belasteten nicht nur unsere Ressourcen, sondern beeinträchtigten auch die Qualität unserer Veranstaltungen. Wir benötigten eine Lösung, die unsere Prozesse optimiert, Fehler reduziert und uns ermöglicht, außergewöhnliche Veranstaltungen zu liefern.

 

Entscheidung für Univents

In unserer Suche nach einer effektiven Lösung stießen wir auf Univents, eine umfassende Eventmanagement-Plattform, die genau die Herausforderungen adressiert, mit denen wir konfrontiert waren. Die Entscheidung für Univents wurde durch seine robusten Funktionen getrieben, einschließlich der Echtzeit-Synchronisation von Daten, automatisierter Prozesse und nahtloser Teamkommunikation. Diese Fähigkeiten versprachen, unsere Arbeitsbelastung erheblich zu reduzieren und unsere betriebliche Effizienz zu steigern.

 

Implementierungsprozess

Der Übergang zu Univents verlief reibungslos und effizient. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Plattform und die umfassende Schulung durch das Univents-Team stellten sicher, dass sich unser Personal schnell an das neue System anpassen konnte. Von Anfang an bot Univents exzellenten Support, der uns half, anfängliche Herausforderungen zu bewältigen und eine nahtlose Integration in unsere bestehenden Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

 

Schlüsselmerkmale und Nutzung

Ein herausragendes Merkmal von Univents ist die Buchungsseite, die es unseren Kunden ermöglicht, Dienstleistungen und Termine in Echtzeit zu buchen. Diese Funktion reduziert den Kommunikationsaufwand und beschleunigt den Buchungsprozess erheblich, was sowohl für unsere Kunden als auch für unser Team von großem Vorteil ist.

Die Echtzeit-Synchronisation von Daten stellt sicher, dass alle Veranstaltungsdetails sofort aktualisiert und zugänglich sind. Diese Funktion, zusammen mit der zentralisierten Verwaltung von Veranstaltungsdetails, ermöglichte es uns, unsere Planungsprozesse zu optimieren. Zum Beispiel erleichterte Univents während der Planung einer großen Ausstellung die Koordination der verschiedenen Beteiligten, was zu einem reibungslosen Ablauf und positiven Rückmeldungen führte.

Ein weiteres wertvolles Feature ist das integrierte CRM-System, das eine zentrale Speicherung und einfachen Zugriff auf alle Kundendaten ermöglicht, wodurch die Kundenbeziehungen effizient verwaltet werden können.

 

Ergebnisse und Vorteile

Seit der Einführung von Univents haben wir signifikante Verbesserungen in unseren Eventmanagement-Prozessen beobachtet. Die Plattform hat den manuellen Arbeitsaufwand reduziert, Fehler minimiert und die Effizienz insgesamt gesteigert. Diese Verbesserungen haben zu erheblichen Zeiteinsparungen geführt und es uns ermöglicht, mehr Veranstaltungen zu organisieren, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

Das positive Feedback unserer Mitarbeiter und Künstler war überwältigend. Die optimierten Abläufe haben nicht nur die Qualität unserer Veranstaltungen verbessert, sondern auch die Arbeitszufriedenheit und das Engagement gesteigert. Die Zunahme der Buchungen und die Fähigkeit, makellose Veranstaltungen zu liefern, haben unseren Ruf als führendes Kulturzentrum in Berlin gefestigt.

 

Kundenreferenz

“Univents hat unser Eventmanagement wirklich modernisiert. Die umfassenden Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform haben unsere Effizienz und die Qualität unserer Veranstaltungen erheblich verbessert. Wir empfehlen Univents jedem Unternehmen, das seine Eventmanagement-Abläufe optimieren möchte.” – Moritz Senff, Geschäftsführer bei Zeitistknapp

 

Zukunftspläne mit Univents

Zeitistknapp wird Univents auch weiterhin intensiv nutzen, um unsere Eventmanagement-Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Wir sind begeistert von den zukünftigen Upgrades und neuen Funktionen, insbesondere im Bereich der Datenanalyse und der Personalisierung von Veranstaltungen. Besonders freuen wir uns auf die KI-unterstützten Prozesse für Mails, Angebote und Personalplanung. Diese Innovationen werden unsere Prozesse weiter optimieren und uns ermöglichen, noch unvergesslichere Erlebnisse zu schaffen.

 

Zusätzliche Einblicke

Die Partnerschaft mit Univents war mehr als nur eine Softwarelösung; sie war eine strategische Allianz, die uns geholfen hat, unsere Ziele zu erreichen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Der kontinuierliche Support und die Verbesserungen durch das Univents-Team stellen sicher, dass wir in dem dynamischen Bereich des Eventmanagements stets an der Spitze bleiben. Univents ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, auf das wir uns verlassen, um konstant herausragende kulturelle Veranstaltungen zu organisieren.