Die 7 besten Portale, um lokale Veranstaltungen zu finden

Januar 27, 2023

Du reist in eine neue Stadt oder sitzt einfach nur auf der Couch und suchst nach einer interessanten Aktivität? Kennen wir nur zu gut. Der übliche Weg, um von lokalen Veranstaltungen zu erfahren, ist durch Freunde und Bekannte. Was aber, wenn keiner deiner Freunde an diesem Wochenende Zeit hat oder du einfach noch nicht in die lokale (Sub)Kultur integriert bist?

Tia.. aber zum Glück leben wir im digitalen Zeitalter, in dem die meisten Informationen einfach online zugänglich sind. Hier haben wir einige tolle Portale für dich zusammengestellt, die dein Wochenende retten könnten. Viel Spaß!

Weltweite Events und neue Freunde: Univents

Screenshots of the univents app that show how you can find events on a map, see event details or create a meetup with friends.

Wir sind da vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber hey, wir haben uns auch eine Menge Mühe gegeben, um die umfassendste Veranstaltungsübersicht für dich zu erstellen!
Mit Univents findest du Veranstaltungen von klein bis groß, bezahlt und kostenlos in Städten auf der ganzen Welt mit einem starken Fokus auf den deutschen Markt. Wenn du die perfekte Veranstaltung für deinen Abend gefunden hast, kannst du sie direkt mit deinen Freunden teilen oder dich mit den Leuten verbinden, die bereits auf die Party gehen.

PRO: Eine der umfangreichsten Veranstaltungsbibliothek in Verbindung mit sozialen Funktionen in diesem Vergleich.

CON: Die App ist noch in einer frühen Entwicklungsphase und es haben sich noch ein paar kleine Bugs versteckt.

Hier geht’s zum Download der Univents App!

 

Finde beliebte Veranstaltungen in Großstädten: Eventbrite

Auf Eventbrite findest du eine Menge cooler Veranstaltungen aller Art in den großen Städten der Welt. Toll ist, dass du deinen Lieblingsveranstaltern folgen kannst, um über ihre Events auf dem Laufenden zu bleiben.
Suche nach bestimmten Arten von Veranstaltungen in deiner Stadt und lerne neue Leute vor Ort kennen.

PRO: Guter Veranstaltungsüberblick und nützliche Folgefunktion.

CON: Enthält nur Eventbrite-Events und viel Werbung.

Hier geht’s zu Eventbrite

Hol dir Tickets für die größten Events: Eventim

Eventim ist einer der größten Akteure auf dem Ticketing-Markt. Wenn du nach Tickets für einen bestimmten Act suchst, wirst du sie hier wahrscheinlich finden. Außerdem kannst du über die FanSale-Plattform mit anderen Leuten Tickets für Veranstaltungen tauschen, die sonst schon ausverkauft sind.
Während du hier Veranstaltungen für große Musiker und Events finden kannst, wirst du es wahrscheinlich schwer haben, nach kleineren Acts zu suchen oder wenn du neue Events entdecken willst. Die Stärke von Eventim liegt eher im Ticketverkauf und im Eventmanagement.

PRO: Riesiges Repertoire an Tickets für große Veranstaltungen.
CON: Keine kostenlosen Veranstaltungen und es ist schwierig, Veranstaltungen zu entdecken, wenn du nicht weißt, wonach du suchen sollst.

Klicke hier, um zu Eventim zu gelangen

 

Folge deinen Lieblingskünstlern: Songkick

Du willst wissen, wann dein Lieblingsmusiker wieder in der Stadt ist? Dann bist du hier genau richtig. Songkick konzentriert sich darauf, dich mit den aktuellsten Informationen über verschiedene Künstler zu versorgen und verbindet sich automatisch mit deinen Spotify- und Apple Music-Konten, um ihnen zu folgen (etwas, das wir in einem späteren Update bestimmt auch noch einbauen werden ).

Du kannst auch Empfehlungen für kommende Konzerte erhalten oder nach neuen Künstlern suchen, die dir gefallen könnten.

PRO: Leicht zu personalisieren und ein gutes Repertoire an Konzerten.
CON: Nur Konzerte und schwierig, neue Künstler zu finden.

Schau dir Songkick an

 

Große Events weltweit: Ticketmaster

Ein weiterer Gigant in der Ticketing-Branche. Bei Ticketmaster kannst du große und kostenpflichtige Veranstaltungen weltweit finden und dein Ticket direkt über die Website kaufen. Wenn du also auf der Suche nach bestimmten Veranstaltungstickets bist, während du auf Reisen bist, bist du mit dem Webinterface von Ticketmaster gut bedient. Wenn du neue Veranstaltungen entdecken willst und eine funktionsreichere Softeware suchst, solltest du eine der oben genannten Lösungen ausprobieren

Veranstaltungen auf Ticketmaster finden

 

Hol dir noch mehr Bands und Konzerte: Bandsintown

Genau wie Songkick kannst du mit BandsInTown deinen Lieblingskünstlern folgen und dich daran erinnern, wenn dein Lieblingsmusiker in der Stadt ist. Im Gegensatz zu Songkick hat BandsInTown einen kleinen Clou zu bieten: Künstler können dort auch Profile erstellen, um ihre Fans selbst mit Informationen zu versorgen und ihre Veranstaltungen zu bewerben.
Wenn du also ein Musiker bist, könnte es sich lohnen, das Portal auszuprobieren

PRO: Einfache Anpassung und schöner Look.
CON: Etwas unintuitive Interaktionen, so dass man sich ein bisschen daran gewöhnen muss.

Bandsintown besuchen

 

Immer noch die vollständigste Bibliothek von Veranstaltungen: Facebook

Vor allem bei Veranstaltungen kommt man um den Social-Media-Riesen Facebook kaum herum. Bis heute ist es eine der umfassendsten Ressourcen für Veranstaltungen, denn seine Event-Funktion gibt es schon seit den Anfangstagen und es ist immer noch eines der Netzwerke mit den meisten Nutzern.

PRO: Enthält mehr Veranstaltungen als jede andere Plattform.

CON: Es ist schwierig, Veranstaltungen zu durchsuchen oder Empfehlungen zu bekommen, die wirklich nützlich sind.